Ausbildung und Berufserfahrung

Sophia Höbel

 

Mein Name ist Sophia Höbel und meine Freund:innen würden mich als aktive und empathische Persönlichkeit beschreiben, mit einem Hang zu Fantasy Büchern. Aufgewachsen bin ich, als gebürtige Berlinerin, mit meiner Schwester in Kleinmachnow (Brandenburg). 

 

 

Im Jahr 2019 begann ich den Studiengang der Linguistik und fasste Fuß in der Verwaltung und Forschung. Eine Freundin bot mir zwei Jahre später einen Job als Schwimmtrainerin an, der sich für mich als ehemalige Wasserballerin sehr verlockend anhörte. Ohne es zu ahnen, hatte sie mir damit die Weichen für meinen zukünftigen beruflichen Weg gestellt. Ich merkte schnell, dass die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen für mich eine solche Bereicherung darstellte, dass ich mich (spontan) für ein Zweitstudium der Rehabilitationspädagogik entschied. Während dieses Studiums belegte ich vermehrt Seminare zu dem Thema der Autismus- Spektrum-Störung. Um jedoch nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch einen praktischen Einblick zu erhalten, absolvierte ich ein Praktikum in einem Autismus-Therapie-Zentrum mit dem Fokus auf Frühkindlichem Autismus. Hier merkte ich: Autismus - Das ist mein Themenfeld! 

 

Darauf ist bei mir Verlass: Ich bin geduldig und motivierend, was sich auch in meiner Arbeitsweise widerspiegelt. Die Wahrung der Individualität und Persönlichkeit eures Kindes steht bei mir an erster Stelle. Darüber hinaus ist mir eine gute Beziehung zu euch Eltern sehr wichtig. Schließlich seid ihr nicht nur die Expert:innen, wenn es um euer Kind geht, sondern öffnet mir auch die Tür zu eurem Leben. Das schätze ich sehr. 

 

bis heute

Master of Arts Rehabilitationspädagogik (Humboldt-Universität zu Berlin)

 

2024

Bachelor of Arts Rehabilitationspädagogik (Humboldt-Universität zu Berlin)

 

2023

Praktikum bei Der Steg Berlin

(Autismus Therapie Zentrum)

 

seit 2022

Bachelor of Arts Germanistische Linguistik (Humboldt-Universität zu Berlin)

 

seit 2021

Schwimmlehrerin bei Aspria Berlin


Weiterbildungen

Mai 2025

Unterstütze Kommunikation (UK) bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum (Claudio Castaneda)